Folge 16: New Work im Handwerk – Bereit für die neue Arbeitswelt

Shownotes

Bei "New Work" denken die meisten sofort an Home-Office oder Workation. Dinge, die im Handwerk nicht umsetzbar sind. Doch das Thema umfasst viel mehr: Führungsstil, Unternehmenskultur oder Digitalisierung. Kay Holm spricht mit Bäckermeisterin und Geschäftsführerin Sophie Hinkel darüber, wie New Work in ihrem Betrieb aussieht. Dr. Utz Niklas Walter, Leiter und Gründer des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) gibt als Experte Tipps, wie New Work passend zum Unternehmen umgesetzt werden kann.

Mehr Infos zum Podcast gibt es hier: www.ikk-classic.de/allesgeregelt

Das passiert in der Folge:

01:32 Was bedeutet New Work im Handwerk? 07:52 Wie kann man New Work im Unternehmen einführen? 11:05 So veränderte Sophie ihren Familienbetrieb. 17:58 Wie funktioniert erfolgreiche Mitarbeiterorientierung? 21:17 Kann Digitalisierung im Handwerk funktionieren? 24:59 Was bedeutet New Work bei Schichtarbeit? 34:57 Machen neue Arbeitsmodelle Unternehmen attraktiver auf dem Arbeitsmarkt? 47:11 Wie kann man Unternehmen zu neuen Modellen ermutigen? 53:01 Mythen-Check

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.