Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Sie verstehen Ihr Handwerk – da sind wir uns sicher. Trotzdem kommen im Arbeitsalltag von Unternehmern und HR-Experten im Bereich Sozialversicherung immer wieder Fragen auf. Unser Moderator Kay Holm nimmt sich ihnen einmal im Monat mit wechselnden Gästen an. Denn sie wissen: Auch erfahrene Unternehmer lernen nie aus.

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Neueste Episoden

Folge 16: New Work im Handwerk – Bereit für die neue Arbeitswelt

Folge 16: New Work im Handwerk – Bereit für die neue Arbeitswelt

62m 18s

Bei "New Work" denken die meisten sofort an Home-Office oder Workation. Dinge, die im Handwerk nicht umsetzbar sind. Doch das Thema umfasst viel mehr: Führungsstil, Unternehmenskultur oder Digitalisierung. Kay Holm spricht mit Bäckermeisterin und Geschäftsführerin Sophie Hinkel darüber, wie New Work in ihrem Betrieb aussieht. Dr. Utz Niklas Walter, Leiter und Gründer des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) gibt als Experte Tipps, wie New Work passend zum Unternehmen umgesetzt werden kann.

Folge #15: Beschäftigung als Rentner

Folge #15: Beschäftigung als Rentner

28m 57s

Der wohlverdiente Ruhestand – was für die einen Musik in den Ohren ist, kommt für die anderen aus verschiedenen Gründen nicht infrage. Eine geringe Rente, mangelnder Nachwuchs oder einfach die Freude an der Arbeit halten so manchen davon ab, den Hammer hinzulegen. Peter Uyttenbroek erzählt Moderator Kay Holm, warum er mit fast 82 Jahren immer noch im Handwerk arbeitet. Dazu gibt Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic, Tipps, was bei der Arbeit nach der Rente zu beachten ist.

Folge #14: Generationenwechsel im Betrieb

Folge #14: Generationenwechsel im Betrieb

45m 15s

Irgendwann kommt auch für Unternehmerinnen und Unternehmer der Tag, an dem sie ihren Betrieb abgeben müssen, weil der wohlverdiente Ruhestand winkt. Doch wie gelingt eine reibungslose Übergabe an die nächste Generation? Was kann beim Übergang helfen und woran hat man vielleicht noch gar nicht gedacht? Walter Stuber und Ingolf Stuber von der Gemeinhardt Service GmbH erzählen Moderator Kay Holm, wie sie gerade den Wechsel in ihrem Gerüstbauunternehmen vollziehen und geben hilfreiche Tipps.

Folge #13: KI im Handwerk

Folge #13: KI im Handwerk

42m 38s

Das Thema KI ist in aller Munde. Doch bei vielen ist das Misstrauen gegenüber der digitalen Innovation noch groß. Deshalb beschäftigen wir uns mit dem Thema: Was kann KI eigentlich und warum ist sie auch für Handwerksbetriebe schon richtig hilfreich und in Zukunft unersetzbar? Mit seinen Gästen Michael Heitkötter, Experte für KI-Integration in Unternehmen, und Oliver Oettgen, Dachdeckermeister und Gründer der BHDW, redet Moderator Kay Holm über die Chancen und Risiken von KI und räumt mit vielen Mythen rund um das Thema auf.